Praxisreinigung
Hygienestandards professionell und zuverlässig erfüllen
Unsere Geschichte
Unsere langjährige Erfahrung und Freundschaft haben uns in der Arbeit vereint. Seit über 25 Jahren sind wir gemeinsam in verschiedenen Projekten aktiv.
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, durch die Schaffung und Erhaltung sauberer Standorte die Lebensqualität zu verbessern und die Wertsteigerung von Immobilien zu fördern. Wir setzen uns dafür ein, ein positives Umfeld zu schaffen, das sowohl Bewohner als auch Investoren anspricht und langfristigen Erfolg sichert.
Unsere Werte
Wir setzen auf Umweltfreundlichkeit durch nachhaltige Praktiken, garantieren höchste Qualität in unseren Dienstleistungen und stellen die Zufriedenheit unserer Kunden durch persönlichen Service in den Mittelpunkt.
Unser Team - Ihre Ansprechpartner

Robert N.
Organisation
Als Leiter von Prozessen gestalte ich die Zukunft, indem ich innovative Strategien entwickle und Teams inspiriere. Mit einem klaren Blick für das Wesentliche setze ich Visionen in greifbare Ergebnisse um. Durch kontinuierliche Verbesserung und agile Methoden schaffe ich effiziente Abläufe. Gemeinsam erreichen wir neue Höhen und meistern die Herausforderungen von morgen.

Max N.
Technik & Service
Durch die gezielte Optimierung unserer Prozesse steigern wir die Effizienz und Qualität unseres Services. Dies ermöglicht uns, schneller auf Kundenbedürfnisse zu reagieren und individuelle Lösungen anzubieten. Mit einem verbesserten Workflow können wir nicht nur bestehende Dienstleistungen erweitern, sondern auch neue Services entwickeln. So garantieren wir ein rundum positives Kundenerlebnis.
Ablauf
Sie erreichen uns durch eine E-Mail, eine WhatsApp-Nachricht oder einen Anruf.
Sie haben die Möglichkeit, uns auf verschiedenen Wegen Ihre Anfrage zukommen zu lassen. Wir freuen uns darauf, Sie umfassend und professionell zu beraten.
Wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf und erstellen danach ein unverbindliches, individuelles Angebot!
Falls es noch offene Fragen gibt, können wir diese gerne besprechen, um sie zu klären.
Nach Abschluss Ihres Auftrags werden wir sicherstellen, dass Sie zufrieden sind!
Nachdem die Dienstleistung erbracht wurde, senden wir Ihnen eine Rechnung zu. Unser Ziel ist es, die Qualität stets Ihren Wünschen anzupassen.
Warum ist die Praxisreinigung so wichtig?
Infektionsschutz
Keime, Bakterien und Viren müssen konsequent entfernt werden, um Patienten und Mitarbeiter zu schützen.
Gesetzlicher Vorgaben
Die Reinigung muss gemäß den Richtlinien des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und des Robert Koch-Instituts (RKI) erfolgen.
Vertrauensbildung
Eine saubere Praxis stärkt das Vertrauen von Patienten und sorgt für ein angenehmes Umfeld.
Werterhalt der Einrichtung
Regelmäßige Reinigung schützt Möbel, Böden und medizinische Geräte vor Abnutzung.
Besondere Anforderungen an die Praxisreinigung
Die Reinigung medizinischer Einrichtungen unterscheidet sich deutlich von der klassischen Büro- oder Gebäudereinigung. Besondere Anforderungen sind:
- Desinfizierende Reinigung: Oberflächen, Kontaktpunkte und Sanitärräume müssen regelmäßig desinfiziert werden.
- Trennung von reinen und unreinen Bereichen: Vermeidung von Kreuzkontaminationen durch gezielte Reinigungsabläufe.
- Dokumentation: Reinigungsmaßnahmen müssen nachvollziehbar dokumentiert werden (Reinigungs- und Desinfektionspläne).
- Verwendung geprüfter Reinigungsmittel: Nur zugelassene und wirksame Desinfektionsmittel gemäß VAH-Liste oder RKI-Empfehlung.
Welche Bereiche werden gereinigt?
Eine professionelle Praxisreinigung umfasst sämtliche Räume und Kontaktflächen:
Empfangsbereich und Wartezimmer
Reinigung von Theken, Sitzmöbeln, Türklinken und Bodenflächen.
Behandlungsräume
Desinfektion von Liegen, medizinischen Geräten, Griffen und Oberflächen.
Sanitäranlagen
Gründliche Reinigung und Desinfektion von Toiletten, Waschbecken, Armaturen und Spiegeln.
Büros und Nebenräume
Reinigung von Arbeitsplätzen, Böden und elektronischen Geräten.
Böden aller Art
Saugen, Wischen oder Desinfizieren je nach Bodenbelag.
Fenster und Glasflächen
Für ein gepflegtes und freundliches Erscheinungsbild.
Reinigungsintervalle in der Praxis
Die Häufigkeit der Reinigung richtet sich nach Nutzung und Hygienekonzept:
- Tägliche Reinigung: Behandlungsräume, Wartezimmer, Toiletten, Empfangsbereiche.
- Mehrmals täglich: Türklinken, Lichtschalter, Armlehnen – alle vielberührten Flächen.
- Wöchentliche Zusatzreinigung: Fenster, Heizkörper, schwer zugängliche Ecken.
- Monatliche Grundreinigung: Intensivreinigung inkl. Möbelrückseiten, Lampen, Desinfektionsmittelspender etc.
Vorteile professioneller Praxisreinigungsdienste
- Fachkundiges Personal: Speziell geschult in Hygienestandards und Desinfektion.
- Zuverlässigkeit und Diskretion: Reinigung außerhalb der Sprechzeiten, auf Wunsch auch am Wochenende.
- Individuelle Reinigungspläne: Anpassung an Praxisgröße, Fachrichtung und Patientenaufkommen.
- Qualitätskontrolle: Regelmäßige Überprüfungen und Dokumentation der Reinigungsleistung.
- Sicherstellung der gesetzlichen Hygienevorgaben: Minimierung von Risiken bei Praxisinspektionen oder Audits.